Die Bayerische Telemedallianz fungiert als Ansprechpartner für alle Aktivitäten im Bereich Telemedizin, eHealth und Gesundheitstelematik. Als neutrale Kompetenzplattform initiiert, koordiniert und vernetzt die BTA telemedizinische Initiativen und Projekte in Deutschland und darüber hinaus.
Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Telemedizin:
Unsere Projekte präsentieren sich im Online-Blättermagazin!
Gemeinsam für eine moderne Diabetes-Betreuung
Die DIAPOSIDEX-Studie, eine wegweisende klinische Untersuchung zur Verbesserung der Diabetesbehandlung, sucht Teilnehmer für ihre aktuelle Phase. Diese Studie verfolgt das Ziel, neue Therapieansätze zu erforschen und könnte bahnbrechende Fortschritte in der Behandlung von Diabetes bringen.
Optimierung der Spastikbehandlung nach Schlaganfall
Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) freut sich, das innovative Projekt „moVe-it“ vorzustellen. Ziel dieses Projekts ist es, die Behandlung von Spastik bei Schlaganfallpatient*innen durch ein fortschrittliches digitales Versorgungsmanagement zu verbessern.
Nehmen Sie Ihre gesundheit selbst in die Hand
Die innovative Spastik-App, entwickelt von Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik mit Unterstützung von Dr. med. Dipl.-Psych. Friedemann Müller, Chefarzt a.D. der Neurologischen Frührehabilitation & Rehabilitation an der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, bietet jetzt eine innovative Lösung für Patienten und ihre Familien, die mit den Folgen eines Schlaganfalls konfrontiert sind.
Unser Online-Kurs „Lehrgang Gesundheit Digital“ macht Sie fit für die digitale Zukunft. Ideal für Fachkräfte, Patienten oder Interessierte.
Entwickelt von Experten für die Praxis:
Der Lehrgang wurde von Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik, Facharzt für Allgemeinmedizin und Professor für Informatik im Gesundheitswesen, konzipiert. Mit über 30 Jahren Erfahrung als Arzt und Digitalisierungsexperte begleitet er Sie Schritt für Schritt durch die spannenden Inhalte und teilt seine umfassende Expertise.
Nutzen Sie die Erfahrungen der BTA für Ihre Veranstaltungen oder Weiterbildungsmaßnahmen. Die Mitarbeiter der BTA stehen Ihnen als Referenten und Inputgeber sowohl für allgemeine Einführungen als auch für spezifische Themen rund um Telemedizin zur Verfügung.
Im Rahmen von Führungen bekommen Besucher einen praktischen Einblick in die
Funktionsweise telemedizinischer Prozessketten, Anwendungen und Telemedizingeräte. Für die Demonstration verschiedener Anwendungsbeispiele wurden realitätsnahe Settings nachgebildet, um die notwendige Praxisnähe zu erzeugen. Telemedizin zum Anfassen.
Fit & Slim – Prof Doc's * Stream ist dein Ding!
Fettdepots abbauen, Gesundheit bewahren
Die appositas-App wurde von einem Experten-Team aus Ernährungsmedizinern, Ernährungswissenschaftlern und Beratern entwickelt. appositas hilft die eigene Ernährung und das eigene Gewicht im Auge zu behalten, gepaart mit ärztlicher Expertise und neuester Technologie in der Küche.
* Prof Doc's ist Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
Die Spastik-App für Ihre Gesundheit!
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand
Die App wurde von Medizinern, Physiotherapeuten und Informatikern entwickelt, um Patienten nach einem Schlaganfall bei der frühzeitigen Erkennung einer Spastikentwicklung zu unterstützen.
Diese Spastik-App kann helfen, die Warnhinweise einer sich entwickelnden Spastik festzustellen.
Bayerische TelemedAllianz
GmbH
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Telefon: +49 8453-33499-13
Telefax: +49 8453-33499-20
E-Mail:
info@telemedallianz.de
Web:
www.telemedallianz.de
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Kontakt Impressum Hinweise zum Datenschutz Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.