Innovative Projekte für eine digitale Gesundheitsversorgung
Die BTA realisiert wegweisende Projekte, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Von Telemedizin-Plattformen über spezialisierte Apps bis hin zu innovativen Versorgungsmodellen – unsere Projekte stehen für praxisnahe Lösungen, die die medizinische Versorgung verbessern und die digitale Transformation aktiv gestalten.
Die Spastik-App für Ihre Gesundheit!
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand.
Das Projekt strebt die Entwicklung eines Versorgungsmanagements für Erwachsene mit Spastik nach einem Schlaganfall an und setzt auf telemedizinische Unterstützung als zentralen Bestandteil.
Fit & Slim – Prof Doc's * Stream ist dein Ding!
Fettdepots abbauen, Gesundheit bewahren.
* Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
Augmented Reality (AR)
Virtuelle Visiten: Digitalisierung für Pflegeprofis.
Ihre Online-Sprechstunde
Die einfache, mobile und persönliche Online-Videosprechstunde.
Ärzte @Home
Die Online-Videosprechstunde doccura+ mit Abdingungserklärung gemäß § 2 GOÄ.
Optimiere mit uns die Welt der DiabetesTherapie: Werde Teil der DIAPOSIDEX-STUDIE
- die sichere Online-Sprechstunde
Kostenfreie Diagnose vom Online-Arzt.
docakut.online bietet im Bedarfsfall schnellen und unkomplizierten Zugang zur ärztlichen Betreuung.
Digital fit im Gesundheitswesen – Ihr Lehrgang für die Zukunft.
Optimierung komplexer Pharmakotherapie – sicherer und schneller.
PGXperts bringt Arzneimittelinterationen in das Genomik-Zeitalter.
Starke Partnerschaft für Ihren Rücken
Ärzte, Therapeuten und Sie – gemeinsam gegen den Schmerz.
Schön Klinik und BTA testen neue Funktionen der Spastik-App im Versorgungsalltag.
Tagesaktuelle Informationen und Videos rund um eHealth und Telemedizin.
Bayerische TelemedAllianz
GmbH
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Telefon: +49 8453-33499-13
Telefax: +49 8453-33499-20
E-Mail:
info@telemedallianz.de
Web:
www.telemedallianz.de
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Kontakt Impressum Hinweise zum Datenschutz Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.