Digitalisierung in Dienst der Patienten stellen
Die Intention der Bayerischen TelemedAllianz liegt in der Positionierung als interdisziplinär vernetzte Schnittstelle in der Medizintelematik mit dem Ziel, Lösungsangebote, konkrete Erkenntnisse und Handreichungen für die Praxis der Patientenversorgung in Klinik und Praxis zu liefern. Gerade Themen wie zukünftige Regulierungen und Standardisierungen, Technikoptionen und Infrastrukturen, neue gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen sowie Preisbildungs- und Finanzierungsformen für neue Telematik-Dienstleistungen, sollen im BTA-Institut mehrdimensional und über die Blockaden der aktuellen Auseinandersetzungen hinausgehend behandelt werden. Dafür werden die verschiedenen Problemstellungen konsequent interdisziplinär bearbeitet. Ebenso wird die gesamte Wirkungskette der eHealthprozesse im Arzt- und Patientensektor in Betracht gezogen und Problemlösungen in der Patientenversorgung im engen Dialog mit Arztpraxen, Kliniken, Apotheken und nichtverkammerten Berufen entlang der gesamten Medizintelematikkette gesucht.
Wir setzen uns für eine zukunftsfähige, vernetzte und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung ein.
1️⃣ Digitale Innovationen für bessere Patientenversorgung
2️⃣ Sichere und interoperable Infrastrukturen
3️⃣ Optimierung regulatorischer und finanzieller Rahmenbedingungen
4️⃣ Technologie in die Praxis bringen
5️⃣ Akzeptanz und digitale Gesundheitskompetenz fördern
Bayerische TelemedAllianz
GmbH
Brückenstraße 13a
85107 Baar-Ebenhausen
Telefon: +49 8453-33499-13
Telefax: +49 8453-33499-20
E-Mail:
info@telemedallianz.de
Web:
www.telemedallianz.de
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Kontakt Impressum Hinweise zum Datenschutz Copyright 2025 © Alle Rechte vorbehalten.